Fördermaßnahmen

Gebäudeenergieberatung ist der erste Schritt auf dem Weg zu mehr Effizienz und geringeren Betriebskosten. In Deutschland stehen zahlreiche Förderprogramme bereit, die Hausbesitzer und Unternehmer bei energetischen Sanierungen unterstützen. Dazu zählen Zuschüsse und zinsgünstige Kredite der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), regionale Landesprogramme sowie kommunale Fördermaßnahmen. Eine qualifizierte Beratung schafft Transparenz über mögliche Fördervolumina und erklärt, welche Voraussetzungen zu erfüllen sind. So lassen sich Fördermittel optimal ausschöpfen und Sanierungsprojekte finanziell planbar machen.

Was Sie von mir bekommen:

  • Recherche und Auswahl passender Programme: Als Energieberater bin ich immer auf dem neuesten Stand nationalen, regionalen und kommunalen Förderangebote für Ihr Vorhaben.

    Durch dieses Komplett-Screening erhalten Sie einen individuellen Förderfahrplan, in dem sämtliche Fördersätze, maximalen Fördervolumina und Antragsfristen übersichtlich aufgeführt sind.

  • Antragsstellung von Fördermaßnahmen: Bei Einzelmaßnahmen wie Heizungstausch, Einbau von Wärmepumpen oder Dach- und Fassadendämmung unterstütze ich bei der Antragseinreichung beim BAFA oder KfW. Ich prüfe die technischen Mindestanforderungen und unterstütze bei der Antragserstellung
  • Zeitplan: Der entscheidende Vorteil des Sanierungsfahrplanes ist die zeitliche Flexibilität. Durch eine ganzheitliche Betrachtung werden dabei nicht abgestimmte Sanierungsvorhaben und Doppelarbeiten vermieden. Ich erstelle ein schrittweises Konzept, das zeigt, welche Maßnahmen in welcher Reihenfolge sinnvoll sind – entweder als Einzelmaßnahmen oder im Rahmen einer Gesamtsanierung. Auch hierbei stehen Ihre persönlichen Pläne und Vorlieben an erster Stelle.
  • Kosten-Nutzen-Analyse: Sie werden sehen, es lohnt sich! Damit sich am Ende auch der Geldbeutel freut, werde ich neben der energetischen Effizienz ein wirtschaftliches Optimum anstreben. Die notwendigen Informationen zu den Investitionen und zu erwartenden Energieeinsparungen bereite ich Ihnen natürlich verständlich und nachvollziehbar auf.
  • Fördermittelübersicht: Der iSFP ist ein echter Förderungsturbo! Zum einen wird die Erstellung des iSFP zu 50% bis max. 650€ gefördert. Zum anderen erhalten Sie bei einem vorliegenden iSFP bei jeder Renovierung ungefähr doppelt so viel Förderung. Als Mitglied in Verbänden und Vereinigungen bin ich im Bereich der Fördermöglichkeiten immer auf dem aktuellen Stand. Trotz der Schnelllebigkeit der Förderlandschaft stelle ich Ihnen ein Optimum an nutzbaren Fördermitteln zusammen.