Individueller Sanierungsfahrplan

Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein maßgeschneidertes Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihr Gebäude energetisch zu modernisieren. Entwickelt auf Basis einer fundierten Vor-Ort-Begehung berücksichtigt der iSFP die spezifischen Gegebenheiten und Anforderungen Ihres Gebäudes und der Bewohner. Er stellt eine Empfehlung – keinen Zwang –  dar, wie man Sie die Sanierung Ihrer Bestandsimmobilie am sinnvollsten durchführen können und dadurch langfristige Energie- und Kosteneinsparung erzielen sowie den Wohnkomfort erheblich steigern können. Mit Beauftragung eines iSFPs wird noch keine Renovierung durchgeführt, er dient lediglich als Leitlinie für kommende Renovierungen, um in jedem Renovierungsschritt eine energetische Verbesserung zu erhalten.

Was Sie von mir bekommen:

  • Fundierte Bestandsaufnahme: Zusammen mit Ihnen schaue ich Ihre Immobilie an. Anschließend erstelle ich eine detaillierte Analyse des aktuellen Gebäudezustands, einschließlich des Energieverbrauchs, der Heizsysteme und möglicher Schwachstellen. Hieraus ergeben sich meist sofort umsetzbare Einsparpotentiale und leicht umsetzbare Maßnahmen zur Komfortsteigerung.
  • Sanierungsmaßnahmen: Mit den Daten aus der Bestandsaufnahme erstelle ich ein digitales Modell ihres Gebäudes und erstelle mehrere Varianten und optimiere mögliche Sanierungsvarianten für Ihr Haus. Hierbei werden Ihre Wünsche und Bedenken individuell berücksichtigt. Dabei können Aspekte wie Kostenrahmen, Nachhaltigkeitsziele oder Fördermittel eine Rolle spielen. Ergebnis ist eine Auflistung empfohlener Maßnahmen, wie beispielsweise die Dämmung der Fassade, der Austausch von Fenstern oder die Umstellung auf erneuerbare Energien.
  • Zeitplan: Der entscheidende Vorteil des Sanierungsfahrplanes ist die zeitliche Flexibilität. Durch eine ganzheitliche Betrachtung werden dabei nicht abgestimmte Sanierungsvorhaben und Doppelarbeiten vermieden. Ich erstelle ein schrittweises Konzept, das zeigt, welche Maßnahmen in welcher Reihenfolge sinnvoll sind – entweder als Einzelmaßnahmen oder im Rahmen einer Gesamtsanierung. Auch hierbei stehen Ihre persönlichen Pläne und Vorlieben an erster Stelle.
  • Kosten-Nutzen-Analyse: Sie werden sehen, es lohnt sich! Damit sich am Ende auch der Geldbeutel freut, werde ich neben der energetischen Effizienz ein wirtschaftliches Optimum anstreben. Die notwendigen Informationen zu den Investitionen und zu erwartenden Energieeinsparungen bereite ich Ihnen natürlich verständlich und nachvollziehbar auf.
  • Fördermittelübersicht: Der iSFP ist ein echter Förderungsturbo! Zum einen wird die Erstellung des iSFP zu 50% bis max. 650€ gefördert. Zum anderen erhalten Sie bei einem vorliegenden iSFP bei jeder Renovierung ungefähr doppelt so viel Förderung. Als Mitglied in Verbänden und Vereinigungen bin ich im Bereich der Fördermöglichkeiten immer auf dem aktuellen Stand. Trotz der Schnelllebigkeit der Förderlandschaft stelle ich Ihnen ein Optimum an nutzbaren Fördermitteln zusammen.